Solar-Photovoltaik-Module
Balkonkraftwerke für das Eigenheim
Tatsächlich stellt die WHO fest, dass sich die meisten Wissenschaftler und Ärzte darin einig sind, dass schwache elektromagnetische Felder, wenn sie gesundheitliche Auswirkungen haben, im Vergleich zu anderen Gesundheitsrisiken, denen Menschen im täglichen Leben ausgesetzt sind, wahrscheinlich sehr gering sind. Sie sagen, dass es laut einem Bericht aus dem Jahr 2015 möglich, aber alles andere als schlüssig ist, dass extrem niederfrequente Magnetfelder krebserregend sein oder das Potenzial haben, Krebs zu verursachen. Andere Agenturen, wie der Wissenschaftliche Ausschuss der Europäischen Kommission für neu auftretende und neu erkennbare Gesundheitsrisiken, nehmen eine vorsichtigere Haltung ein. Wie kann ich mehr über Solarenergie erfahren? Im selben Bericht stellt der Ausschuss fest, dass Studien zu Magnetfeldern, die von auf Dächern montierten Solarmodulen erzeugt werden, rar sind und dass keine Schlussfolgerungen gezogen werden können. Die Website des US-Energieministeriums enthält umfangreiche Ressourcen und Informationen zur Solartechnologie, und die Website des National Renewable Energy Laboratory bietet auch eine Einführung in die Solarenergie. Wenn Sie mehr über elektromagnetische Felder und Krebs erfahren möchten, besuchen Sie die Website des National Cancer Institute.Manchmal werden Photovoltaikzellen auch kurz PV-Zellen oder Solarzellen genannt.

Heute über 1,5 Millionen Haushalte in den USA Neben der Beheizung von Haushalten und Wasser kann Solarenergie auch zur Stromerzeugung genutzt werden. Zwei Möglichkeiten, Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen, sind Photovoltaik und Solarthermie. Photovoltaik kommt von den Wörtern photo, die „Licht“ bedeuten, und Volt, ein Maß für Elektrizität. Manchmal werden Photovoltaikzellen auch kurz PV-Zellen oder Solarzellen genannt. Solarbetriebene Taschenrechner, Spielzeuge und Telefonzellen verwenden alle Solarzellen, um Licht in Strom umzuwandeln. Wahrscheinlich kennen Sie Solarzellen bereits. Eine Photovoltaikzelle besteht aus zwei dünnen Siliziumscheiben, die sandwichartig zusammengefügt und an Metalldrähten befestigt sind. Die oberste Siliziumscheibe, die sogenannte N-Schicht, ist sehr dünn und enthält eine Chemikalie, die die Schicht mit einem Überschuss an freien Elektronen versorgt.
Lärm beim Bau und Betrieb von Solarparks wird im EIS bewertet und im Planungsprozess berücksichtigt. Solarparks haben in der Regel einen geringen CO2-Fußabdruck. Sie emittieren keine Schadstoffe oder Emissionen während des Anlagenbetriebs und verbrauchen keine fossilen Brennstoffressourcen. Abhängig von der Art des verwendeten Solarmoduls beträgt die Energierückzahlung zwischen 2 und 3 Jahren. Das Solarkraftwerk Nyngan beispielsweise wird etwa 231.000 MW-Stunden Strom pro Jahr liefern und jährlich etwa 218.000 Tonnen Treibhausgasemissionen (Kohlendioxidäquivalent) vermeiden. Solarparks halten in der Regel etwa 25 bis 30 Jahre. Wenn ein Standort stillgelegt werden soll, muss er in seinen vorherigen Zustand zurückversetzt werden. Großprojekte haben in der Regel eine Laufzeit von rund 25 Jahren. Der Bewertungsprozess erfordert, dass der Antragsteller des Projekts detaillierte Konsultationen mit den betroffenen Landbesitzern rund um die Entwicklung sowie mit der örtlichen Gemeinde und dem Rat führt. Die gesamte Infrastruktur (ober- und unterirdisch) wird entfernt, damit landwirtschaftliche Aktivitäten oder andere Landnutzungen wieder aufgenommen werden können. Das EIS muss beschreiben, wie diese Konsultation durchgeführt wurde, alle aufgeworfenen Fragen identifizieren und erklären, wie sie angegangen wurden. Die Unterstützung der Gemeinschaft für Solarenergieinitiativen ist größtenteils positiv. Die Umfrage der Regierung von NSW zur Einstellung der Gemeinde zu erneuerbaren Energien (PDF, 2,6 MB) ergab eine überwältigende Unterstützung für die Nutzung erneuerbarer Energien im ganzen Bundesstaat, darunter 89 % der Befragten, die den Bau von Solarparks in NSW befürworten.
Diese Paneele werden verwendet, um Strom direkt aus der Sonne zu erzeugen. Die zweite Art von Solarenergie, die heute verwendet wird, ist die thermische Solarenergie, bei der die Sonne zum Erhitzen von Flüssigkeiten verwendet wird, die dann Turbinen oder andere Arten von Maschinen antreiben. Diese Panels können allein oder in Verbindung mit anderen Energieressourcen verwendet werden. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich die Fähigkeit, Sonnenenergie nutzbar zu machen und zu nutzen, stark verbessert, was es Haushalten und Unternehmen ermöglicht, die erneuerbare Energiequelle zu nutzen, anstatt sich auf konventionellere Mittel zur Stromerzeugung zu verlassen. Die Effizienz der Solarenergie besteht hauptsächlich, weil sie im Gegensatz zu typischen Energielösungen, die fossile Brennstoffe verwenden, erneuerbare Energie – die Sonne – nutzt. Solartechnologien werden allgemein als entweder passiv oder aktiv charakterisiert, je nachdem, wie sie Sonnenlicht einfangen, umwandeln und verteilen. Aktive Solartechniken verwenden Photovoltaikmodule, Pumpen und Lüfter, um Sonnenlicht in nutzbare Leistungen umzuwandeln. Passive Solartechniken umfassen die Auswahl von Materialien mit günstigen thermischen Eigenschaften, die Gestaltung von Räumen mit natürlicher Luftzirkulation und die Ausrichtung eines Gebäudes auf die Sonne.
Eine parallele Verbindung ist weniger empfindlich gegenüber dieser Art von Schattierungsfehlanpassung, da es sich um eine Spannungsfehlanpassung handelt, die ein größeres Problem verursacht. Ein 36-Zellen-Solarmodul ist besser für sehr heiße Klimazonen geeignet, um den Leistungsverlust durch die höheren Betriebstemperaturen auszugleichen. Warum also nicht Zellen in Photovoltaik-Paneelen und -Modulen hauptsächlich parallel schalten, denn in Wirklichkeit sind die meisten Zellen in Reihe geschaltet, da wir die Ausgangsspannung erhöhen müssen. Vergessen Sie nicht, dass ein Photovoltaik-Solarmodul den ganzen Tag in der heißen Sonne steht! Außerdem kompensiert die zusätzliche Spannung Spannungsabfälle im System bei langen Kabelwegen. Die Photovoltaikzellen können parallel geschaltet werden, um den gewünschten Strom zu erreichen, oder in Reihe geschaltet werden, um die gewünschte Spannung zu erreichen, und dann in einem mit Glas bedeckten Gehäuse angeordnet und zum Schutz gegen Korrosion, Feuchtigkeit, Verschmutzung und Verwitterung hermetisch abgedichtet werden.
„Wenn wir unsere letzten Kohlekraftwerke im Jahr 2025 schließen, werden wir 8.000 Megawatt Solarenergie hinzufügen. Moderne Windkraftanlagen, die etwa drei Megawatt Strom produzieren, könnten 80 Hektar voneinander entfernt stehen. Solarprojekte sind jetzt billiger als Windenergie, sagen Branchenexperten, und können über weniger Land verteilt werden. Dieselbe Menge Strom kann in etwa 30 Hektar großen Sonnenkollektoren erzeugt werden. Der Nachteil von Solarenergie ist, dass diese Paneele den größten Teil des Landes bedecken und es für die Landwirtschaft nicht nutzbar machen; Landwirte können Feldfrüchte zwischen den Türmen von Windkraftanlagen anbauen. Die Frage ist nun, ob die Basisopposition, die die Verbreitung der Windenergie im Bundesstaat behindert hat, Solarparks, die für die Nachbarn nicht so sichtbar sind, mehr akzeptieren wird.
Da es keine beweglichen Teile gibt, gibt es auch keinen Verschleiß. Der Wechselrichter ist normalerweise das einzige Teil, das nach 5-10 Jahren ausgetauscht werden muss, da er kontinuierlich daran arbeitet, Sonnenenergie in Strom und Wärme umzuwandeln (Solar-PV vs. Solar-PV). Neben dem Wechselrichter müssen auch die Kabel gewartet werden, um Ihren Solarstrom sicherzustellen System läuft mit maximaler Effizienz. So können Sie nach Deckung der Anschaffungskosten der Solaranlage mit sehr geringen Ausgaben für Wartungs- und Reparaturarbeiten rechnen. Die Technologie in der Solarenergiebranche entwickelt sich ständig weiter und Verbesserungen werden sich in Zukunft verstärken. Innovationen in der Quantenphysik und Nanotechnologie können möglicherweise die Effektivität von Solarmodulen erhöhen und die elektrische Eingangsleistung der Solarstromsysteme verdoppeln oder sogar verdreifachen.
Die Anzahl der einzelnen PV-Zellen, die erforderlich sind, um ein einzelnes Solar-Photovoltaikmodul fertigzustellen, hängt wirklich davon ab, wie viel Leistung Sie benötigen und welche Art von PV-Zellen verwendet werden, monokristallin, polykristallin oder Dünnschicht. Die meisten Hersteller von PV-Modulen produzieren Standard-Solarmodule mit einer Ausgangsspannung von 12 Volt und 24 Volt. Das Design dieser Standard-Photovoltaik-Solarmodule besteht im Allgemeinen aus 36 kristallinen Siliziumzellen, die sich aus der Notwendigkeit entwickelt haben, eine 12-Volt-Batterie aufzuladen. Photovoltaikmodule gibt es in allen möglichen Konfigurationen und Größen, damit Sie Ihren Energiebedarf decken können. Ein typisches 12-Volt-Photovoltaik-Solarmodul liefert etwa 18,5 bis 20,8 Volt Spitzenleistung (unter der Annahme einer Zellenspannung von 0,58 V), indem es 32 bzw. 36 einzelne Zellen verwendet, die in einer Reihenschaltung miteinander verbunden sind, was mehr als genug ist, um eine Standard-12-Volt-Batterie aufzuladen. 24-Volt- und 36-Volt-Module sind ebenfalls erhältlich, um große zyklenfeste Batteriebänke aufzuladen, und da die Photovoltaikmodule aus der gleichen Basis-PV-Zelle bestehen, sind sie alle für ungefähr den gleichen Gleichstrom ausgelegt.
Derzeit sind fliegende bemannte Elektroflugzeuge meist experimentelle Demonstratoren, obwohl viele kleine unbemannte Luftfahrzeuge mit Batterien betrieben werden. Zwischen 2015 und 2016 absolvierte ein bemanntes, solarbetriebenes Flugzeug, Solar Impulse 2, eine Erdumrundung. Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimawandel. Karuppu, Karthik; Sitaraman, Venk; NVICO (2019). Solar Assessment Guidance: Ein Leitfaden für die Prüfung zum Solar-Trainee, -Trainer und -Assessor. Königliche Gesellschaft für Chemie. NASA-Langley-Forschungszentrum. Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimawandel. Somerville, Richard. “Historischer Überblick über die Wissenschaft zum Klimawandel” (PDF). Vermass, Wim. “Eine Einführung in die Photosynthese und ihre Anwendungen”. Morton, Oliver (6. September 2006). “Solarenergie: Ein neuer Tag bricht an?: Sonnenaufgang im Silicon Valley”. Lewis, NS; Nocera, DG (2006). “Powering the Planet: Chemische Herausforderungen bei der Nutzung von Solarenergie” (PDF).
Dennoch emittieren Solarmodule über ihre Lebensdauer 25-mal weniger Kohlendioxidäquivalent pro Kilowattstunde als Strom aus Kohle. Aber Sonnenkollektoren sind Perfektionisten; Sie verlangen, dass Silizium eine Reinheit von nahezu 100 % aufweist. Um dies zu erreichen, müssen wir das Silizium mithilfe eines Prozesses, der Salzsäure und Wasserstoffgas umfasst, zu einem noch reineren Polysiliziummetall aufwerten. Bor wird hinzugefügt, um dem Metall auf einer Seite eine positive elektrische Ladung zu verleihen. Das heiße, schmelzende Silizium kühlt ab und bildet eine einkristalline (“monokristalline”) Struktur als zylindrischen Barren. Nach dem Hinzufügen von Säure und Gas bleiben Klumpen aus Polysiliziummetall übrig, die typischerweise in einer etwa 5 Meter langen zylindrischen Form wieder eingeschmolzen werden. Barren sind alle Materialien, die in eine rechteckige Form gegossen werden, wie Goldbarren.
Die letzte Möglichkeit besteht darin, Solarmodule auf so vielen anderen Dächern wie möglich zu installieren. Carbó, der früher Vorsitzender der Energiekommission von Puerto Rico war. Noch bevor all diese Solarmodule installiert werden können, sagen die Autoren der Studie, dass die Insel mehr Stromerzeugung im Versorgungsmaßstab benötigt. Er sagt, dass fossile Brennstoffe kurzfristig noch benötigt werden, während die Insel daran arbeitet, ihr Ziel von 100 % erneuerbaren Energien zu erreichen. Das Energieministerium und die FEMA sammeln Beiträge für die Studie mit einem Beratungsgremium aus fast 100 Personen und 50 öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Organisationen. Energieministerin Jennifer Granholm in einer schriftlichen Erklärung, die einem Fortschrittsbericht über die Studie beigefügt ist. Monate später kämpften die Besatzungen darum, die Erzeugungskapazität wiederherzustellen und die Übertragungsleitungen wieder aufzubauen. Das Stromnetz von Puerto Rico brach 2017 zusammen, nachdem der Hurrikan Maria die Insel getroffen und mindestens 3.000 Einwohner getötet hatte. Puerto Rico Electric Power Authority, wurde privatisiert. Im vergangenen September brachte der Hurrikan Fiona in einigen Gebieten über 30 Zoll Regen und legte erneut den Strom auf der Insel lahm. Nach Jahren der Unzufriedenheit über Misswirtschaft und Korruption in den USA herrscht weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem Privatunternehmen LUMA, dem die Regierung einen Auftrag über 1,5 Milliarden Dollar für den Netzbetrieb erteilt hat.